…für Donnerstag, den 7. April und die folgenden Tage:
In Taiwan kommt es derzeit zu einer steigenden Zahl von lokalen Coronafällen. Es ist davon auszugehen, dass deutsche Nachrichtenredaktionen demnächst auf das Thema aufmerksam und darüber berichten werden. Fast sicher dürfte dabei erwähnt werden, dass Taiwan bislang eine Null Covid Politik verfolgte und diese jetzt „gescheitert“ sei. Dabei wird sehr wahrscheinlich auch auf „strenge Maßnahmen“, „Abschottung vom Ausland“ und „strenge Quarantäneregeln“ verwiesen, sowie dass Taiwan „bisher ziemlich gut durch die Coronakrise gekommen ist“. Weitere Details, insbesondere wie gut Taiwan bisher durch die Coronakrise gekommen ist, werden nicht genannt.
Soweit die aktuelle Prognose Stand 6. April 2022 19 Uhr.
tü-tütü-tüt-tütü-tüt
Wer sich übrigens wundert, warum Taiwan in Bezug zu Corona seit geraumer Zeit aus den deutschen Nachrichten verschwunden ist, so gab es einfach nichts Interessantes (also Schlimmes) darüber zu berichten.
Nach der Welle der Delta-Variante (max. 7-Tage Inzidenz: 14,7) war es in der 2. Jahreshälfte 2021 ziemlich ruhig, teilweise wieder bis zu 0 lokalen Infektionsfällen am Tag. Anfang des neuen Jahres bis Mitte Februar gab es ein paar kleinere lokale Ausbrüche (max. 7-Tage Inzidenz: 1,1), die allerdings kurzzeitig wieder auf 0 zurückgeführt werden konnten.
Seit den letzten 3 Wochen stellt sich die Lage allerdings so dar.
Wer sich fragt, woher ich die 7-Tage Inzidenz in Taiwan kenne: die berechne ich selbst, und ja, ich musste bis zur zweiten Nachkommastelle gehen, um den Nullbereich besser darzustellen 😛
Bislang war es in Taiwan noch nie nötig, exorbitant hohe Fallzahlen in psychologisch leichter zu verdauende kleinere Zahlen umzurechnen, aber zur besseren Vergleichbarkeit habe ich mir schon seit langem diesen Spaß erlaubt.
Nun war es in einer ähnlichen Situation im Mai 2021 so: sämtliche Schulen wurden landesweit geschlossen (und bis zu den Sommerferien auch nicht mehr aufgemacht), in Büros wenn möglich auf Home Office ausgewichen, Bars, Kneipen und sonstige „Vergnügungsstätten“ geschlossen, Restaurants nur noch für den Verkauf außer Haus geöffnet. Beim Beschluss dieser Maßnahmen lag die Inzidenzzahl ungefähr bei 4…
Wie man oben sieht, haben wir diesen Wert mit dem heutigen Tag überschritten, aber seitdem hat sich natürlich einiges in Sachen Impfung getan.
Die Bevölkerung Taiwans ist Stand heute:
Einfach geimpft: 83,5%
Zweifach geimpft: 78,5%
Geboostert: 51,0%
Vom Krisenstab (CECC) wurde verlautet, dass die jetzigen Zahlen kein Grund zu einer drastischen Verschärfung von Beschränkungen seien. Die momentanen Coronamaßnahmen in Taiwan sind wie folgt:
- OP-Maskenpflicht im Freien (mit Ausnahmen für Sportler, Essen, Trinken, Selfies)
- OP-Maskenpflicht in öffentlichen Innenräumen (natürlich auch in Schule, Kindergarten)
- Quarantänepflicht für positiv getestete Personen (10 Tage oder Freitesten durch zwei negative PCR Tests oder PCR Wert über 30) in einem Quarantänehotel oder einer staatlichen Quarantäneeinrichtung*
*aufgrund der erwartbaren hohen Fallzahlen wahrscheinlich bald Quarantäne zu Hause
- für ankommende Reisende in Taiwan sofort PCR Test am Flughafen, auf Ergebnis muss am Flughafen gewartet werden, unabhängig vom Ergebnis 10 Tage Quarantäne
Sollte man also nicht positiv getestet sein, läuft der Alltag in Taiwan alles in allem ziemlich normal. Die Maske merkt man schon gar nicht mehr bzw. erst dann, wenn man sie mal in der Hektik des morgendlichen Kinder zur Schule bringens doch tatsächlich einmal vergisst (…was dem Autor an einem kühlen Morgen im Januar tatsächlich passierte und er sich heute noch dafür schämt)
Trotzdem bleibt natürlich abzuwarten, was genau passieren wird, falls die Fallzahlen in die Tausende oder gar Zehntausende steigen, was mit Omikron nun einfach mal erwartbar ist. Klar, in Deutschland würden die Sektkorken vor Freude über solch „niedrigen“ Fallzahlen knallen (ich erwähnte es schon einmal), aber in Taiwan herrschte bislang ein völlig anderer Maßstab.
Für unsere Reisepläne Richtung Deutschland in diesem Sommer hat die jetzige Situation übrigens keine Auswirkungen, denn sämtliche Pläne für dieses Jahr wurden schon vor längerer Zeit gestrichen. Vielleicht dann nächstes Jahr, aber wer weiß was bis dahin ist.