Lang lang war es still in diesem Sommer in Taiwan. So richtig Aufregendes ist in den letzten zwei Monaten eigentlich nicht passiert und selbst die beiden Sommer*loch*themen, nämlich das Loch im Bild und die Porno Easy Card haben es lästermäßig nicht in diesen Blog geschafft, da es für taiwanische Verhältnisse eigentlich noch recht normal ist (oder meine Reizschwelle einfach schon zu hoch liegt).
Den Vogel abgeschossen hat aber dafür das taiwanische Verteidigungsministerium, das in seinem neuesten Bericht über die militärische Stärke Chinas an den Legislativ-Yuan zu dem Schluss kommt, dass…
Achtung festhalten!
~
~
~
~
~
Das chinesische Militär unter bestimmten Umständen eine Invasion Taiwans durchführen könnte!
Die dazu nötigen Anlässe könnten sein:
- eine Unabhängigkeitserklärung oder sonstige Unabhängigkeitsbestrebungen seitens Taiwans,
- massive Bürgerunruhen,
- der Erwerb von Nuklearwaffen,
- oder ausländische Truppen, die in Taiwan stationiert werden.
Zudem könnten Verzögerungen bei den Verhandlungen zu einem friedlichen Zusammenschluss Taiwans und Chinas oder ausländischer Einfluss in Taiwans innere Angelegenheiten ebenfalls eine chinesische Invasion auf Taiwan auslösen.
Krass oder? Das klingt alles so offiziell, also wenn die Chinesen schlau wären, dann sollten die aus den Bedingungen mal ein Gesetz machen, damit das auch eine gewisse Außenwirkung erzielen könnte.
Wie, haben sie schon gemacht?! Im Jahr 2005?!
Und ich hab damals schon darüber geschrieben?
Scheinen wohl alle vergessen zu haben. Um so beruhigter bin ich allerdings, dass das taiwanische Verteidigungsministerium das taiwanische Parlament daran erinnert, dass Chinas Militär in den Krieg ziehen könnte. Könnte man auch sonst gar nicht darauf kommen, denn die hunderten auf Taiwan gerichteten Raketen sind ja auch eigentlich nur rein zufällig auf Taiwan gerichtet, weil China als Land auch so klein ist, dass es platzmäßig einfach keine andere Gelegenheit hat, den Krempel anderswo zu lagern. So oder so ähnlich sieht die Logik der taiwanischen Militärdenker vielleicht aus.
Obligatorisch, und das bereits seitdem ich mich das erste Mal mit dem Thema beschäftigt habe (ab 2001), sind bei jedem Bericht über Chinas Militär auch Zahlen über das Verteidigungsbudget, die zwar außerhalb Chinas niemand genau kennt, aber stetig irgendwo so zwischen x + 50% liegen, mit einer jährlichen Steigerung von mehr als 10% nebst jährlichen Meldungen sämtlicher Medien ob der „massiven Aufrüstung“ Chinas.
Focus Taiwan vollbringt dabei in der Meldung ein verblüffendes mathematisches Kunststück:
According to the MND report, China’s military spending has risen to 911.4 billion Chinese yuan (US$142.85 billion) in 2015, accounting for 1.34 percent of its GDP and marking a 10 percent increase year-on-year. The amount is the highest in Asia and the second-highest in the world, behind only the United States, it noted.
China’s real military spending would be twice or triple that amount, making up 4 percent of its GDP — on par with Russia and the United States — if hidden costs are included, the MND report said.
As a result of such huge spending, the imbalance in military strength across the strait has sharply widened while China has narrowed its difference with the U.S.
Ja, ich weiß. Ist auch für mich die 6. Stunde, aber jetzt noch mal ganz kurz Konzentration.
Die mehr oder weniger offiziellen Zahlen in Wikipedia über das Militärbudget in % des BIP sind für die USA 4,1%, für China 2,0% und für Taiwan 2,5%.
Aber die chinesischen Zahlen sind natürlich getürkt und mit einem türkischen Militär ist ja wirklich nicht zu spaßen…und die USA sind ja uns allen bekanntermaßen das Vorbild in Sachen Transpararenz, Offenheit und Ehrlichkeit….
Darum geht es aber im Prinzip gar nicht. Um was es geht, ist das bemerkenswerte Fazit, dass China mit in etwa demselben Militäretat in % des BIP wie die USA den Abstand zu den USA angeblich verringert und den Abstand zu Taiwan deutlich vergrößert hat. Letzteres stimmt sogar, aber ersteres ist einfach nur zahlentechnischer Bullshit. In absoluten Zahlen und auf die Anzahl der Soldaten gerechnet, geben die USA mehr als das 7-fache pro Soldat aus als die Chinesen.
Militärbudget in absoluten Zahlen / Anzahl der Soldaten
USA: 636.000.000.000 / 1.429.995 = 444.757
China: 143.900.000.000 / 2.300.000 = 62.565
Selbst bei der Annahme, dass das tatsächliche chinesische Militärbudget doppelt so hoch wie angegeben und das amerikanische gegen jedweden gesunden Menschenverstand tatsächlich wie offiziell angegeben sein sollte, ergäbe sich immer noch ein 3,5-fach so hoher Etat pro Soldat.
Nix is mit Verringerung des Abstandes, das einzige was sich verringert, ist die Vergrößerung des Abstands. Das ist genau so wie mit einer geringeren Schuldenaufnahme bis hin zu einer ominösen schwarzen Null: die Tatsache, dass ich weniger oder gar keine neuen Schulden aufnehme, bedeutet ja nicht, dass die Schulden an sich weniger werden, sondern nur, dass sie nicht noch oder weniger mehr werden. Oder für die Autofahrer: wenn ich 130 fahre und mich jemand mit 180 überholt und ich danach dann auch 180 fahre, dann wird mein Abstand zum Überholer zwar nicht mehr größer……kleiner aber auch nicht.
Gedankengänge wie diese sind Schreiberlingen von Focus Taiwan natürlich nicht zuzutrauen, aber um es an dieser Stelle in aller Deutlichkeit zu sagen: Natürlich ist die Entwicklung und die Bedrohung Taiwans mit größter Sorge zu sehen und natürlich ist die Gefahr ziemlich real. Die Geschichte militärischer Großmächte hat uns gelehrt, dass ein Krieg immer dann willkommen ist, wenn es wirtschaftlich im eigenen Land nicht mehr so gut läuft und die Bewohner deswegen unzufrieden sind. Und in Sachen Nationalstolz bleibt auf beiden Seiten der Taiwanstraße sowieso ziemlich oft der gesunde Menschenverstand auf der Strecke.
Aber gerade aufgrund dieses Pulverfasses muss man meiner Meinung nach vom nationalen Verteidigungsministerium und der nationalen Presseagentur doch etwas mehr als das Niveau und die Auffassungsgabe eines Erstklässlers verlangen.
Wobei ich hiermit bei allen Erstklässern Taiwans um Entschuldigung bitten möchte, denn jeder Erstklässler in Taiwan würde mit Sicherheit niemals ein Mädchen mit seinem Hubschrauber spielen lassen!!